Schlagwörter
Adventskalender, Chili, Designerpapier Stilmix, Eine Kiste voller Grüße, Festtagsmotive, Flachsband, Keks-Stempel, olivgrün, Savanne, Schneeflocke, Simply Stars, Stampin' Up!, Team Scraphexe, Weihnachtskekse
Hallo Ihr Lieben,
heute bin ich an der Reihe und dachte ich zeige euch meine leckeren Schneeflockenkekse die ich mit den Stampin‘ Up! Keks-Stempelset „Festtagsmotive“ gemacht habe.
Das Rezept:
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 60 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 3 gehäufte TL Kakao
Dekoration (Royal Icing)
- 1 Eiweiß
- 250 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1/8 TL Salz
- Spritzbeutel und feine Tülle (No.2)
Zuerst mischt ihr Butter und Zucker zusammen. Ich habs in meiner Küchenmaschine gemacht, aber per Hand geht es natürlich auch. Wenn dann alles schön cremig ist, das Ei dazu tun und unterrühren. Dann die restlichen Zutaten noch mit in die Schüssel geben und per Hand zu einem Teig kneten. Dann rollt ihr die Masse zu einer dicken Wurst ca. 5cm Durchmesser, packt sie in Alufolie/Frischhaltefolie und ab damit für ca. 1-1,5 Std. in den Kühlschrank.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheitzen.
Die gekühlte Teigrolle wird dann in ca. 3 cm Abständen durchgeschnitten, so dass dicke Taler entstehen. Dann legt ihr Backpapier auf eure Arbeitfläche und der Spaß kann beginnen :).
Kurz einen Taler in der Hand zu einer Kugel formen, etwas platt drücken und ganz leicht mit etwas Mehl bestreuen. Den Keksstempel leicht mit Mehl bestreuen und danach etwas abklopfen, so dass keine Mehlklumpen im Stempel hängenbleiben. Dann einfach den Stempel gleichmässig in die Teigmasse drücken bis sie so flach ist, dass sie etwa die gleiche Größe hat wie der Stempel selber. Danach vorsichtig den Stempel von der Masse lösen. Wenn Alle fertig sind, ab in den Ofen (Mitte) für ca. 12-14 Minuten. Die Kekse dann auf einer Ablage komplett abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit könnt Ihr dann das Royal Icing vorbereiten. Hier gibt es eine gute Anleitung. Ich habe das Glycerin und den Sirup weggelassen. Wenn ihr euer Royal Icing fertig habt müsst ihr Ihn flüssiger machen, so dass er beim dekorieren schön fliessen kann. Hierfür mischt ihr in halben TL Schritten kaltes Wasser dazu. Die Konsistenz ist richtig, wenn ihr die Mischung rührt, dann vom Löffel etwas von der Masse herunterträufeln lasst und nach ca. 4-5 Sek. der Klecks in dem Rest verschwindet (ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine). Wenn er in weniger als 4-5 Sek. verschwindet einfach wieder etwas Puderzucker untermischen.
Zu guter letzt den Spritzbeutel befüllen, vorsichtig mit gleichmäßigem Druck alle erhobene Flächen mit dem Royal Icing bedecken und dann über Nacht aushärten lassen.
Ich habe die Kekse dann noch einzeln verpackt. Dafür benuzte ich eine Stampin‘ Up 10,2 mm x 15,2 mm Zellophantüte. Als Dekoration habe ich ein Rechteck 10,2mm x 80mm aus „Savanna“ mittig gefalzt (also auf 40mm), dann mit dem Stempelset „Simply Stars“ in „Schokobraun“ bestempelt. Danach die Zellophantüte mit der Vorderseite der Pappe zusammengetackert und die Hinterseite der Pappe mit Klebestreifen festgeklebt. Das Bild zeigt was ich meine.
Zum Schluß habe ich dann vorne aus dem Weihnachtspapierset „Stilmix“ einen Streifen rot gemustertes Papier (30mm breit) und einen Streifen gepunktetes Papier (20mm breit) über meine Tackerstellen geklebt. Noch etwas Flachsband drum gewickelt und mit einer Schleife gebunden. Dann habe ich noch ein Fähnchen vom Gastgeberinset „Eine Kiste voller Grüße“ mit verschiedenen Farben gestempelt, sie auf „olivegrüne“ Pappe geklebt und ausgeschnitten. Aus „chili“ Pappe habe ich noch einen Kreis gestanzt und mittendrin einen Stern. Die beiden Elemente habe ich dann mit einer Holzklammer an die Verpackung geheftet.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbacken und einen Guten Appetit!!! Wenn Ihr noch Fragen habt meldet euch einfach, ich würde mich freuen von euch zu hören.
Nicht vergessen, immer schön vorbei schauen 🙂
Liebe Grüße, Jennie
Guten morgen,
das sieht ja klasse aus, ich glaube ich hätte keine Geduld Kekse so toll zu verzieren….
Liebe Grüße
Sabine
Toll Jennie, wie diese Schneeflocke mit dem Zuckerguss zur Geltung kommt und die passende Verpackung dazu einfach klasse.
Einen schönen Tag wünscht Konni
Hej,
ich schließe mich da Sabine mal an. Die Kekse sehen super aus, aber ich würde spätestens beim zweiten die Geduld verlieren. Von daher sind meine Weihnachtsplätzen meist alle einfach nur Rund oder haben die Form von Vanillekipferln.
LG Kerstin
Ein tolles Mitbringsel! Die Kekese sehen super aus und dann noch in so einer schönen Verpackung – ein Träumchen.
LG Claudia
Die sehen ja total cool aus!!! Und mit der edlen Verpackung machen sie erst Recht was her! Im Gegensatz zu mancher Vorschreiberin hätte ich durchaus die Geduld für so was ( nur keinen Keksstempel *gg*), ist mit der Tülle ja flott gemacht, und ich liebe so schöne Kekse!
Schade, dass man kein „Versucherle“ vom Bildschirm runtermopsen kann, die sind bestimmt lecker!!
HeikeM
WOW was sieht das lecker aus !!!
und so schön Verpackt ~ traumhaft
klasse
Vielen Dank für die Anregung
LG hellerlittle
Hallo Jennie!
Boah, sehen die toll aus – lecker! Und verpackt noch schöner, als gekauft.
Viele Grüße!
Hallo,
die Kekse sehen ja genial aus, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen mit der Glasur. 🙂
Schöne Grüße,
elynn.
Liebe Jennie, liebes Team,
danke fürs Zeigen. Das sieht toll aus und schmeckt bestimmt auch lecker.
Liebe Grüße Heidi A.
Pingback: 14.12. – Schneeflockenkekse | Team Scraphexe | jenniespapierkunst.de
Oh super leckere Kekse mmhh und dann noch so eine Mühe sie zu verziehren, die sind ja fast zu schade zum Essen.
LG Sabrina
wow.. Respekt, Jennie… Die können ja nur lecker schmecken, so lecker wie die aussehen…
wow, wie toll sehen denn diese Kekse aus. Die Schneeflocke – einfach zauberhaft schön. Echt Respekt solche schönen Kekse zu machen.
Lieben Gruß
Michaela
Hmmmm, die Kekse sehen superlecker aus!!
Leider bringe ich nie so viel Geduld für so toll verzierte Kekse auf….
Aber die Verpackung könnte ich schaffen. Danke für’s Zeigen!
LG, Elke
Hallo,
ich kann mir nur den anderen Kommentaren anschliessen. Die Kekse sehen echt lecker aus. Wir haben heute auch Spritzgebäck gemacht. Aber die sind nicht so schön verpackt worden 😉
Viele Grüße
Nicole G.
So schön verpackt, dass man nur schwer widerstehen kann, den Keks zu naschen.
Liebe Grüße
Sylvia
Wow, die Kekse sehen wirklich toll aus, und schmecken bestimmt genauso gut.
Die Verpackung sieht auch super aus.
Gruß Karin
Die Kekse sehen lecker aus und die wunderschöne Verpackung ist fast zu schade zum Aufreißen!
Liebe Grüße
Martina
Wow, die Kekse und natürlich auch die Verpackung 🙂 sehen klasse aus!
Vielen Dank für das Rezept! Die Idee mit dem Icing ist spitze, da machen die Kekse gleich noch mal mehr her!
Liebe Grüße Sandra H
Pingback: Gewinnauslosung zu 5.555 Klicks | Team Scraphexe