• About
  • Team Scraphexe

Team Scraphexe

Team Scraphexe

Schlagwort-Archiv: Thinlits Formen Worte

„Weihnachten im Oktober“ – Merry

25 Samstag Okt 2014

Posted by creatori69 in Anlässe, Karten, Team Scraphexe, Weihnachten

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Chili, Diamantengleißen, Expressions Thinlits, Flüsterweiß, Gartengrün, Geschenkband Silber 1/8", Savanne, Scalopp Tag Topper Punch, Snowflake Card Thinlits, Stanze Gewellter Anhänger, Stanze Tannenbaum, Thinlits Formen Worte

Hallo Ihr Lieben,

heute stelle ich euch noch eine schlichte und einfache Weihnachtskarte vor, in der ich auch wieder die Tannenbaumstanze eingesetzt habe und ein weitere Lieblingsprodukte von mir, wie die Thinlits Wörter (Merry) und die Anhängerstanze. Highlights sind die Snowflakes und der Schriftzug aus Glitzerpapier Diamantengleißen und die kleinen Schleifchen aus silbernem Geschenkband (1/8″). Für einen leichten 3D-Effekt sorgen zusätzlich Dimensionals unter den einzelnen Tannenbäumchen.

PostEine schöne Vorweihnachtszeit mit vielen Basteltagen wünscht euch
CreaTORI (Viktoria)

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Liken Lade …

Auslosung vom 15. Türchen

20 Freitag Dez 2013

Posted by kreativespotpourri in Dekoration, Gewinnauslosung, Team Scraphexe, Weihnachten

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Advent calendar, Adventskalender, Stampin´Up, Team Scraphexe, Thinlits Formen Worte, Weihnachten

 

15_ausgelost

Halli Hallo und einen wunderschönen guten Abend. Ich hoffe ihr habt alle heute euren letzten Arbeitstag gut hinter euch gebracht, oder müsst ihr noch einmal ran?

Ich habe heute noch ganz viel zu erledigen gehabt und habe nun das Vergnügen euch die Gewinnerin der Verlosung vom 15. Türchen bekannt zu geben. Meine Große hat mal eben die Glücksfee für mich gespielt und hat ein Los gezogen 🙂 Aber bevor ich das verrate, möchte ich euch doch noch schnell gleich heute die Zusendung eines Fotos und damit eines Zusatz-Loses von Sylvia zeigen. Da es nur bei der einen Zusendung blieb, veröffentliche ich sie gleich heute (und nicht erst nach Ablauf des Adventskalenders)

Diesen wunderschönen Papierstern hat Sylvia mir per Email zugesandt:

türdeko

Vielen Dank liebe Sylvia!

So und nun zum Gewinn und der Gewinnerin: die Big Shot Thinlits Formen Worte

gehen an: Jeannine Kruck, mit dem Kommentar:

………………………………………………………….

Hallo Regina,

Weihnachtsbaumschmücken ging früher so: – Baum aus dem Netz holen – feststellen, dass er nicht in den Ständer passt – mühsam mit dem Stechbeitel anspitzen – aufstellen + freuen –> die Katze verscheuchen – Lichterkette suchen –> anschließend wieder die Katze verscheuchen – Lichterkette fluchend entwirren, dabei der Katze begreiflich machen, dass sie doch bitte nicht mit der Kette spielen soll – Lichterkette um den Baum wickeln – feststellen, dass die Kette zu kurz ist – Kette neu arrangieren – Baum so drehen, dass die 2 seit mind. 3 Jahren nicht funktionierenden Lämpchen nicht zu sehen sind – Kugeln schön verteilen –> der Katze erklären, dass Christbaumkugeln nicht zum Bowling geeignet sind und Bowling eh kein Sport für Haustiere ist – kurz überlegen, ob es auch Lametta sein soll, sich nach einem Blick auf die Katze jedoch dagegen entscheiden – den Baum vor der Katze bewachen – nachts ein komisches Geräusch hören und sich fragen, was das wohl wieder war – morgens feststellen, dass der Baum als Katzen-Kletterbaum nicht geeignet war und sich in die Horizontale begeben hat, die Katze hat sich noch mal im Bowling versucht – den Baum mühsam wieder aufstellen, das Arrangement wieder einigermaßen richten, der Katze böse Blicke zuwerfen – nachdem man zum Mittagessen aus dem Haus gegangen war, feststellen, dass sich das nächtliche Spiel wiederholt hatte – den Baum frustriert abschmücken, vor die Tür stellen, sich vornehmen, dass man die kaputten Lämpchen demnächst….

Ja, so war das mit Katze. LG Jeannine aus RT

………………………………………………………….

Liebe Jeannine, von uns allen herzlichen Glückwunsch! Teile mir bitte deine Anschrift per Mail (mailto-regina(at)arcor.de) mit und dein Set macht sich sofort auf die Reise.

Und allen anderen Leser/innen drücke ich für die noch anstehenden Verlosungen die Daumen – denkt daran, am 24.12. wird die/der Gewinner/in der Magnetplatte ausgelost.

Habt noch einen schönen Abend und lasst es euch gut gehen

Kreatives Grüßle

Regina

Druck

 

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Liken Lade …

15.12. – Baum- oder Fensterdeko

15 Sonntag Dez 2013

Posted by kreativespotpourri in Anleitungen, Dekoration, Geschenkideen, Team Scraphexe, Weihnachten

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Advent calendar, Adventskalender, Anleitung, Baumschmuck, Chili, Christmas, Designerpapier Stilmix, Dimensionals, Fensterdeko, Flüsterweiß, merry, Papier-Spitzendeckchen in Weiß, Papierschneider, Snail, Stampin' Up!, Stanzer Wortfenster, Stern, Team Scraphexe, Thinlits Formen Worte, Warmth & Wonder

Hinter der heutigen Tür – nämlich bereits

15

verbirgt sich eine Baumdeko. Ich weiß ja nicht wie es bei Euch gehandhabt wird, aber bei mir in der Familie haben wir den Christbaum immer am Heiligabend aufgestellt. Dann durften meine Kids auch nicht mehr ins Zimmer…bis zur Bescherung. Später als sie älter wurden, haben sie angefangen den Baum mit zu schmücken. Was mir aber dann doch schon einige Tage vorher durch den Kopf geht, ist die Frage: kauf ich neue Kugeln oder doch erst nächstes Jahr (liegt wahrscheinlich daran, dass Frau bei jedem Einkauf an Baumschmuck vorbei läuft…) meist kaufe ich dann nur ein Kugelset in einer dazu passenden Farbe um wieder einen frischen Wind rein zubringen.

So, und nun zur heutigen Inspiration. Ich zeige Euch heute einen Stern, der wunderbar als Baum-, Raum- oder Fensterdeko aufgehängt werden kann. Als Baumschmuck natürlich dann schon ein bisschen kleiner gearbeitet 😉 Ihr braucht grundsätzlich nur einen Bogen Designerpapier (beidseitig bedruckt – wie das von Stampin`Up! eben so ist 😉 ), Papierschneider, einen Snail (oder Mehrzweck-Flüssigkleber) und Selbstklebestreifen und ein Band /Geschenkband/Kordel oder Leinenfaden) zum aufhängen und dann kann es auch schon losgehen…

Ihr schneidet das Papier in 12 Streifen à 2 cm. (Ich habe hier einen 12″x12″ Designerpapierbogen verwendet, damit die Technik auf dem Foto gut raus kommt. Natürlich kannst Du auch schmalere Streifen schneiden und auch kürzere.) Nun klebt 2 Streifen mittig und als Kreuz übereinander (Bild 3)

Stern-Tutorial 1Jetzt dreht ihr das Papierkreuz einmal um und klebt (punktuell) horizontal 2 weitere Streifen auf (Bild 4 und 5). Von den 3 Querstreifen wird nun der mittlere angehoben und ihr schiebt vertikal den nächsten Streifen ein (Bild 6)

Stern-Tutorial 2Das sieht danach so aus wie auf Bild 7 und wird wieder punktuell angeklebt (Bild 8 und 9)Stern-Tutorial 3

Dasselbe machen wir auch auf der rechten Seite – Streifen unterschieben und festkleben (Bild 10 und 11) Und weil das so einfach ging, machen wir genau das Gleiche nun mit den restlichen 6 Papierstreifen noch einmal (also Bild 3 bis 11). Wenn ihr fertig seid, habt ihr wie ich 2″Kreuze“ liegen (Bild 12)Stern-Tutorial 4

Legt eines bei Seite und klebt das unterste Ende des linken horizontalen Streifen auf das Ende des linken vertikalen Streifen (Bild 13 und 14). Geklebt wird quasi so, das die Enden rechtwinklig aufeinander kleben (hier mit Selbstklebestreifen arbeiten!) Und das nun Reihum (Bild 15) 😉Stern-Tutorial 5

Wie auf Bild 16 sollte nun Euer Projekt aussehen. dann passt alles und wir wiederholen die Prozedur mit dem 2. Papierkreuz (also wieder Bild 13 bis 16)Stern-Tutorial 6

Legt eines der Sternhälften vor euch hin (Bild 18) und stülpt das Zweite um 90° versetzt darüber. Achtet darauf, das nun außen beide Teile das selbe Papierdesign zeigen (Bild 19 und 20)Stern-Tutorial 7

Wir stecken alle 8 Papierstreifenenden jeweils durch die dazugehörende Öffnung (Bild 21 bis 25)Stern-Tutorial 8

Stern-Tutorial 9Auf Bild 26 seht ihr wie die durchgeschobenen Enden aufgeklebt werden müssen. So kleben wir alle 8 Enden und danach liegt dann ein etwas bauchiger Stern vor euch (Bild 27) und eure Streifenenden sind wie auf Bild 28 und 29 angeklebt?Stern-Tutorial 10

Wunderbar, dann „formen“ wir das Schmuckstück noch ein kleines bisschen, denn so dick wie auf Bild 30 soll er nicht bleiben und deshalb kleben wir entweder mit dem bisher verwendeten Klebemittel oder wie ich hier, mit 4 Stampin`Dimensionals (doppelseitig klebende Schaumstoffpads) die Sternmitte aufeinander (Bild 31 und 32)Stern-Tutorial 11

Und nun habt ihr es auch schon geschafft, euer Stern ist fertig! Bindet noch ein Band als Aufhänge-Möglichkeit daran oder locht eine Spitze um das Band durchzuziehen und dekoriert noch die Sternenmitte auf beiden Seiten.

Stern-Tutorial 12Ich habe mich für ein Fähnchen entschieden, damit ich die schöne Ausstanzung merry der Thinlits Form Worte einbringen kann…. so ein schöner Schriftzug *hach*

SterntutorialWie findet ihr die süßen Thinlits Worte?

Habt ihr Lust, diese Worte zu gewinnen?

Na dann erzählt uns doch mal, wie das bei euch so mit dem Baumschmücken abläuft und hüpft mit eurer Kurzgeschichte in den Lostopf 🙂 Und wenn ihr mein Sterntutorial gefallen hat, dann bastelt ihn nach, macht ein Foto und schickt es mir zu (mailto-regina(at)arcor.de / Betreff: Tür 15). Jedes -bis zum 18.12.13 /23.59Uhr- zugemailte Foto kommt mit einem weiteren Los in das Töpfchen und wird dann nach Ablauf des Adventskalenders hier veröffentlicht 😉 Außerdem kommen die Kommentare ja auch in den „großen“ Lostopf für den 24.12. 🙂

>>Grundsätzlich möchten wir darum bitten, dass Demonstrator/innen zu Gunsten der Anderen nicht an den Gewinnspielen teilnehmen.<<

Und nun wünsche ich noch einen schönen 3. Advent

Kreatives Grüßle
Regina

Druck

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Liken Lade …

11.12. Weihnachts-Notizbuch

11 Mittwoch Dez 2013

Posted by papiertier in Anleitungen, Geschenkideen, Minialben, Team Scraphexe, Weihnachten

≈ 25 Kommentare

Schlagwörter

1 3/4″ Kreis, 2 1/2″ Kreis, Big Shot, Briefmarke, Champagner, Chili, Dekoratives Etikett, Designer Klebeband Stilmix, Designeretikett, Edles Etikett, Einsatz für Mini-Wellen, Envelope Punch Board, Espresso, Etikett-Kunst, Evergreen, Flüsterweiß; DP Stilmix, Framelits Tafelrunde, Friendship Preserves, Glitzerkleber Silber, Glitzerpapier silber, Kordel Chilirot, olivgrün, Oval-Kollektion, Papierschneider mit Zusatz für Rollklingen, Remembering Christmas, Rund ums Weihnachtsfest, Sahara, Savanne, Stampin’ Emboss Prägepulver Gold, Stempelset Auf die Geschenke fertig los, Thinlits Formen Worte, Versamark, Weihnachtsminis, Wetlands, Wonderful Blessing, Woodgrain, Wunschzettel, Zinn

11Guten Morgen Ihr Lieben!

So viel zu bedenken, so viel zu erledigen, so viel zu planen in der Weihnachtszeit? Meine Lösung zeige ich Euch heute hinter dem 11. Türchen des Adventskalenders: Ein Weihnachts-Notizbuch aus File Folders, gebunden mit einer Ziehharmonika-Bindung!

Dez.Notebook1Gearbeitet ist das Minibook (wieder) mit Hilfe des Envelope Punch Boards — hatte ich schon gesagt, dass ich es liebe *zwinker*? Los geht’s: Ihr braucht 3 DIN A5-Bögen Cardstock, aus denen Ihr jeweils kleine File Folders (so heißen die amerikanischen Aktendeckel) herstellt. Die Anleitung und die Maße seht Ihr auf dem Collagebild noch besser, wenn Ihr es anklickt und es sich dann vergrößert.

Dez.Notebokk PicMonkey CollageIch habe noch alle Ecken gerundet und bei den Seiten mit den Tabs ebenfalls je 1 cm so abgeschnitten, dass nur noch der Tab heraussteht. Für die Bindung braucht Ihr einen Cardstock-Streifen 14,8 (Höhe des Buches) x 9 cm. Er wird so gefalzt, dass Ihr eine Ziehharmonika mit jeweils 1,5 cm Abständen bekommt: Also bei 1,5 cm, bei 3 cm, bei 4,5 cm, bei 6 cm, bei 7,5 cm. Eingeklebt werden die File Folders dann so, wie oben auf dem Bild gezeigt. Achtung! nicht alle an beiden Seiten ankleben — sonst öffnet sich das Büchlein nicht mehr richtig!

Und so sieht das Innenleben aus:

Dez.Notebook5 Hier kommt alles rein, was zu besorgen und zu tun ist: Wann und wo suchen wir unseren Baum aus, wann soll gebacken werden, wann findet die Schul-Weihnachtsfeier statt etc. pp
Dez.Notebook6 Hier wird natürlich nichts verraten…
Dez.Notebook7 Briefe, Karten, Pakete: An wen und vor allem zu welchem letztmöglichem Termin!
Dez.Notebook8 Was es bei uns traditionellerweise am ersten oder zweiten Feiertag zu essen gibt? Gans natürlich 😉
Dez.Notebook9Die Überschriften der einzelnen Seiten habe ich einfach auf dem Designerpapier ausgedruckt: Die Schrift könnt Ihr *HIER* kostenlos downloaden.

Ich hoffe, Ihr bekommt jetzt den totalen Überblick 😉 Und natürlich kann das Bauprinzip des Büchleins auch für viele weitere Projekte genutzt werden!

Liebe Grüße vom papiertier Indina

Verwendete SU!-Materialien:
Cardstock Chilirot, Olivgrün, Sahara, Flüsterweiß; DP Stilmix (12″ und im Block), Geburtstagsbasics (vergr.); Stempelsets: Remembering Christmas, Wunschzettel, Auf die Geschenke, fertig, los!, Rund ums Weihnachtsfest, Evergreen, Silver Setting (vergr.), Wetlands, Friendship Preserves, Woodgrain, Wonderful Blessing, Jolly Bingo Bits (vergr.); Stempelfarbe: Oliv, Chilirot, Espresso, Savanne, Schwarz; Versamark; Stampin‘ Emboss Prägepulver Gold, Zinn, Espresso; Glitzerpapier Silber, Champagner; Glitzerkleber Silber; Stanzen: Weihnachtsminis, Edles Etikett, Briefmarke, Dekoratives Etikett, Designeretikett, 2 1/2″ Kreis, 1 3/4″ Kreis; Big Shot, Framelits Tafelrunde, Etikett-Kunst, Oval-Kollektion; Thinlits Formen Worte; Designer Klebeband Stilmix; Kordel Chilirot; Designerklammern zum Selbstgestalten (vergr.); Basic Strassschmuck; Papierschneider mit Zusatz für Rollklingen, Einsatz für Mini-Wellen; Erhitzungsgerät, Papierfalter, Snail, Selbstklebestreifen; Envelope Punch Board.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Liken Lade …
Dezember 2019
M D M D F S S
« Apr    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Team Scraphexe

  • Anke (scraphexe)
  • http://clarosbasteltreff.wordpress.com/
  • Jennie (Jennie's Papier Kunst)
  • Kerstin (K-Design)
  • Michelle (Paper-Sweets)
  • Regina (Kreatives Potpourri)
  • Steffi
  • Susi (Stempelqueen)
  • Tanja (tanjaskartenwelt)
  • Viktoria (Creatori)

Kategorien

  • Adventskalender
  • Anlässe
  • Anleitungen
  • Dekoration
  • Frühjahr-/ Sommerkatalog
  • Geschenkideen
  • Gewinnauslosung
  • InColors 2014-2016
  • Karten
  • Layout
  • Leserwerke
  • Minialben
  • Ostern
  • PunchArt
  • Rezepte
  • SAB 2014
  • SAB 2015
  • Scheunenparty
  • Team Scraphexe
  • Teamangebot
  • Uncategorized
  • Verpackungen
  • Weihnachten

Archive

  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 126.638 Klicks

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: